Hier gibt es bis auf weiteres erst einmal keine neuen Infos.
Author: Torsten (Torsten Munkes)
Gartenaktion im Schulgarten
WIR LADEN EIN ZUM HERBSTPUTZ IM SCHULGARTEN am 20 September 2021 ab 14.30 Uhr (bis ca. 17.00 Uhr) Im Schulgarten finden Klassenaktivitäten, Wahlpflichtunterricht und eine Arbeits-gemeinschaft des Freizeitbereichs statt. Die Kinder haben dort ihre eigenen Beete, die sie selbst versorgen. Einige Arbeiten sind allerdings zu schwer, zu langwierig oder in der Gruppe mit Kindern nicht...
Übergang an die Oberschule
Übergang vom 6. Jahrgang der Grundschule in den 7. Jahrgang der weiterführenden Schulezum Schuljahr 2021/2022 Liebe Eltern, für Ihr Kind steht zum Schuljahr 2021/2022 der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule bevor. Damit stehen Sie als Eltern mit Ihren Kindern in der Regel einigen wesentlichen Fragen gegenüber: Geht es anfänglich meist um die richtungsweisende...
Termine
6.11.18 ab 18.00 Uhr Basteln für den Lichtenrader Lichtermarkt 13.11.18 ab 18.00 Uhr Basteln für den Lichtenrader Lichtermarkt 16.1.18 Vorlesetag 20.11.18 ab 18.00 Uhr Basteln für den Lichtenrader Lichtermarkt 30.11.18 Vorlesewettbewerb der 6.Klassen 30.11.18 letzte Abgabe Plätzchen 30.11.18 ab 8.00 Uhr Aufstellen des Weihnachtsbaumes, Aufhängen des Adventskranzes und letzte Vorbereitungen für den Lichtermarkt 2.12.18 11.00 – 19.00 Uhr Lichtenrader...
Vitamintag
„Vitamintag“ zu den Bundesjugendspielen Die Vorbereitungen zum Vitamintag finden am 12.06. in der Zeit von 7:30 bis 9:30 statt. Zwei Leute werden vom Hort zur Unterstützung abgestellt. Es werden Freiwillige zum Schneiden des Obstes gesucht. Bitte direkt an den Förderverein herantreten oder den folgenden Doodle-Link zur Anmeldung verwenden: Doodle Link Die Freiwilligen werden gebeten Messer,...
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen Ihnen/euch fröhliche Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Der GEV Vorstand
Neue Rahmenlehrpläne
Hier könnt ihr euch die neuen Rahmenlehrpläne ansehen und hier direkt an der Online-Umfrage teilnehmen.
Info zum aktuellen Sachstand
Frau Leppin ist nicht mehr kommissarische Schulleiterin. Die Mitglieder der erweiterten Schulleitung (ESL) nehmen in Abwesenheit der erkrankten Schulleitung als Vertretung gemeinsam die Geschäfte wahr. Herr Grötzner, der seitens der Schulaufsicht für unsere Schule zuständig ist, hat ihnen vergangene Woche die Unterschriftsbefugnis erteilt, so dass alle Vorgänge ausgelöst und auch die Zeugnisse gegebenenfalls korrigiert und...
Geschützt: 1. außerordentliche Gesamtkonferenz 13/14 vom 5.5.2014
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
- 1
- 2