Zusammenfassung der letzten Gesamtkonferenz:
Betreten des Schulgebäudes: Eltern sollen bitte nach Möglichkeit nicht mehr ins Schulgebäude. Die SAPH wird sich separat absprechen wie es gehandhabt wird und dementsprechend an die Eltern kommunizieren.
Toilettenbenutzung: Toiletten werden nach den Osterferien geschlossen gehalten und nur zu bestimmten Zeiten geöffnet. Z.B. öffnet die Frühaufsicht die WC´s um 7.45 ihr und schließt sie kurz vor Unterrichtsbeginn wieder zu. In den Pausen sollen die Toiletten auch geschlossen bleiben, evtl. wird eine Toilette im Erdgeschossbereich offen bleiben und die Türaufsicht kontrolliert.
Vertretung: Wenn ausnahmsweise einmal kein Vertretungs-Lehrpersonal zur Verfügung steht, wird die Klasse durch Erzieher betreut. Für eine Betreuung und Beaufsichtigung ist also gesorgt.
Kuchenbasare: Sollen ab nächstem Schuljahr nicht mehr stattfinden.
Gründe waren z.B.
- ungesunde Ernährung (Frühstück wird weggeworfen, Mittagessen nicht gegessen, stattdessen viel Süßes)
- viel Müll auf dem Schulgelände, auch im Haus
- Unzufriedenheit auch bei Schülern/Schülerinnen, die sich manchmal die ganze Pause lang anstellten und dann nichts mehr bekommen haben (bes. beim Waffelbacken)
- zu voll, Drängeleien beim Anstehen
- Beeinträchtigungen des Unterrichts
- Belastung der Eltern („immer die gleichen…“)
Spielgeräte: Das Gerät vor dem Hortgebäude soll baldmöglichst erneuert werden. Die Kosten sollen beim Förderverein beantragt werden. Das Gerät auf dem Brückenhof soll nächstes Jahr ersetzt werden und dafür soll ein Sponsorenlauf organisiert werden.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.